- Home
- Tätigkeitsfelder
- Planung
- Biotopverbund
PLANUNG
AKTUALISIERUNG LANDESWEITER BIOTOPVERBUND BADEN-WÜRTTEMBERG
Projektträger
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Projektmerkmale
Derzeit aktualisieren wir den Fachplan landesweiter Biotopverbund Offenland mit den drei Anspruchstypen trocken, mittel, feucht und der Barriere. Ziel des Fachplans ist es, Kernräume für den Biotopverbund sowie Suchräume für den Aufbau von Verbundstrukturen abzuleiten.
Bearbeitungszeit
Seit 2019
Leistungen
Hierfür werden aktuelle Datensätze der geschützten Biotope, FFH-Managementplanungen sowie der Streuobsterfassung ausgewertet. Die bestehende Methodik wird an die neue Datenlage angepasst und teilweise modifiziert. Die Ermittlung der Kern- und Suchräume erfolgt anhand komplexer GIS-Analysen.


FACHBEITRAG BIOTOPVERBUND ZUM LANDSCHAFTSRAHMENPLAN FÜR DIE REGIONEN MITTLERER OBERRHEIN UND RHEIN-NECKAR
Projektträger
Regierungspräsidium Karlsruhe
Projektmerkmale
Anpassung des landesweiten Biotopverbunds Offenland an die regionale Planungsebene.
Bearbeitungszeit
2016 – 2017
Leistungen
Definition und Abgrenzung der regionalen Biotopverbundkulisse, Entwicklung einer Methodik zur Anpassung der polygonalen Verbundkulissen auf flächenbezogene Nutzungsgrenzen, Methodendokumentation.
KREISWEITER BIOTOPVERBUND CALW
Projektträger
Regierungspräsidium Karlsruhe
Projektmerkmale
Ziel des Projekts ist die Umsetzung von Maßnahmen zur funktionalen Stärkung des Offenland-Biotopverbunds im Landkreis Calw. Darüber hinaus ist die Schaffung neuer Trittsteinbiotope im Bereich von Kern- und Suchräumen bzw. deren nahem Umfeld vorgesehen. Hierbei wird eine möglichst engmaschige Anordnung bzw. räumliche Bündelung von Maßnahmenflächen angestrebt.
Bearbeitungszeit
Seit 2020
Leistungen
Auswertung von Daten und Identifizierung von Kernflächen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Schaffung von Trittsteinbiotopen.


KOMMUNALER BIOTOPVERBUND ESSLINGEN
Projektträger
Stadt Esslingen am Neckar
Projektmerkmale
Schaffung einer fundierten Entscheidungsgrundlage für die Kommune zur gezielten Umsetzung von Maßnahmen, die dem funktionalen Biotopverbund sowie der Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität dienen.
Bearbeitungszeit
Seit 2020
Leistungen
Anhand aktualisierter Daten werden anspruchstyp- und zielartenbezogene Maßnahmen für eine kommunale Biotopverbundplanung ermittelt.
