GÖG Logo

TRaINÉE-PROGRAMM

  • TRAINÉE-PROGRAMM

Trainée-Programm

Fachlich qualifizierten Hochschulabgängern bieten wir die Möglichkeit, das im Studium erworbene theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden. Hierfür haben wir ein Trainée-Programm eingerichtet.

Im Rahmen des 1-jährigen Trainée-Programms werden verschiedene Module bearbeitet, wie z.B. artenschutzrechtliche Konflikteinschätzungen, Biotoptypenkartierungen und Eingriffs-Ausgleichsbilanzierungen.

Je nach fachlicher Neigung erfolgen anschließend Vertiefungen in den Bereichen Bauleitplanung (Umweltbericht), Vorhabenplanung (UVP-Bericht) oder Umweltbaubegleitung.

Voraussetzungen sind:

  • Hochschulstudium der naturwissenschaftlichen und umweltwissenschaftlichen Fachrichtungen mit Masterabschluss
  • Sichere Anwendung gängiger Bürosoftware (MS Office) sowie gute GIS-Kenntnisse (Esri ArcGIS)
  • Führerschein Klasse B und hinreichende Fahrpraxis

Die Trainées werden in den Büroablauf integriert und an laufenden Projekten ausgebildet. Ein als Mentor fungierender Mitarbeiter leistet hierzu Betreuung und Unterstützung.

Das Trainéeprogramm beinhaltet:

  • interne Fortbildungen zu Programmanwendungen, Erfassungs- und Bewertungsmethoden
  • Anleitung bei der praktischen Anwendung von Leitfäden und Regelwerken
  • Anleitung zu Arterfassungen und Biotopkartierungen im Gelände

Bei Interesse an unserem Trainée-Programm freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen richten Sie bitte in digitaler Form an Laura Matthäus (0~CJQLls6Zm_#co&T4Vij?I]#[w`59/UZU#OVAkYcD8~8Qsz#).

Stuttgart, 06.03.2023

Für 2023 sind wir ausgebucht.

Aufgrund der hohen Anfrage wird der Bewerbungszeitraum für das Trainée-Programm 2024 auf den Zeitraum Oktober bis November 2023 festgelegt. Das Programm wird 2024 voraussichtlich zum 01.03.2024 starten.